
Beim Schappespinnprozeß ausgeschiedene Fasern werden in der Bourettespinnerei zu mittelfeinen bis groben Seidengarnen (bis ca. Nm 6) ausgesponnen. Man erhält noppiges, ungleichmäßiges Garn, das Ähnlichkeit mit Leinengarn hat. Einsatz u.a. für Dekostoffe. Bourettespinnerei.htm' class='quer...'>
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-2134.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.